IHRE VERSORGUNG IM MITTELPUNKT

Unser Ziel: Eine onkologische Versorgung mit Nähe, Qualität und Menschlichkeit

In jeder Phase Ihrer Behandlung rundum gut aufgehoben: Eine Krebsdiagnose bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich – nicht nur für Sie als Patient, sondern auch für Ihre Angehörigen.
x

Durch ein starkes Netzwerk von Medizinischen Versorgungszentren (MVZs) bieten wir eine verlässliche, ganzheitliche und wohnortnahe Versorgung. Dabei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt: individuell betreut, umfassend informiert und in jeder Phase Ihrer Behandlung kompetent begleitet. 

Interdisziplinär, vertraut, nah – für eine Versorgung, die verbindet. 

Unsere MVZs arbeiten eng vernetzt und fachübergreifend, um eine bestmögliche medizinische Betreuung sicherzustellen – persönlich, koordiniert und begleitet von vertrauten Ärzteteams. Kurze Wege, individuelle Begleitung und moderne Behandlungsansätze schaffen eine Versorgung, die nicht nur wirksam, sondern auch nahbar und verständlich ist. Denn für uns zählt nicht allein die Therapie, sondern auch die Lebensqualität unserer Patienten – während der gesamten Behandlung.

HÖCHSTE QUALITÄT FÜR IHRE SICHERHEIT UND IHR WOHLBEFINDEN 

Verlässliche Versorgung – medizinisch auf höchstem Niveau

Die MVZs in unserem Netzwerk setzen in jeder Phase der Behandlung auf höchste medizinische und therapeutische Standards – von der präzisen Diagnose über die individuell abgestimmte Therapie bis hin zur umfassenden Nachsorge. Gemeinsam mit den behandelnden Ärzteteams und unserer Qualitätssicherung sorgen wir dafür, dass jede Behandlung bis ins kleinste Detail verlässlich, transparent und exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet ist.

Unser Anspruch: Patienten sollen sich in jedem Schritt ihrer Therapie sicher, gut informiert und bestens versorgt fühlen.

WARUM OMNICARE ENTSCHEIDEND FÜR KREBSPATIENTEN IST

Optimale Versorgung durch ein starkes Netzwerk

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur medizinische, sondern auch psychische, soziale und organisatorische Herausforderungen mit sich. Terminabsprachen, Therapiepläne und administrative Hürden können zusätzliche Belastungen sein. 

Deshalb unterstützen wir unsere MVZs dabei, eine patientenzentrierte, dezentrale Versorgung sicherzustellen, die die Lebensqualität verbessert und die Therapietreue erhöht.

Vier zentrale Faktoren für eine optimale Versorgung in unseren MVZs:

Diagnose & Therapieplanung

  • Umfassende Aufklärung und Beratung ab dem ersten Tag der Diagnose
  • Individuell abgestimmte Therapieentscheidungen unter Einbindung aller relevanten Fachdiszipline
  • Nutzung modernster Diagnostikverfahren zur exakten Planung

Umfassende Betreuung & Monitoring

  • Enge Begleitung durch spezialisierte medizinische Teams in den MVZs
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Therapieüberwachung und frühzeitigen Anpassung
  • Psychosoziale Unterstützung zur Bewältigung der emotionalen und sozialen Belastungen.

Therapiebeginn

  • Koordinierter Start der Behandlung mit reibungslosen Abläufen
  • Wohnortnahe Durchführung in spezialisierten Einrichtungen
  • Unterstützung durch digitale Lösungen für eine strukturierte Therapieorganisation

Effiziente und sichere Therapie

  • Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Einbindung in ein strukturiertes Versorgungsnetzwerk zur Qualitätssicherung
  • Sicherstellung einer durchgängigen und engmaschigen Betreuung für maximale Therapieeffektivität.

Durch diese vier Faktoren stellen unsere MVZs sicher, dass Patienten nicht nur medizinisch bestens versorgt sind, sondern auch während der gesamten Behandlung begleitet und unterstützt werden. Unser Ziel ist es, eine hochqualitative, zugängliche und lebensnahe Versorgung zu gewährleisten, bei der die Patienten im Mittelpunkt stehen.