Als qualifizierter GMP Auditor und QM Auditor (TÜV-zertifiziert) vermittelt Herr Dr. Junghans als Referent sämtliche Themen rund um die Hygiene im Apothekenalltag verständlich und praxisnah.
OmniCampus-Referententätigkeit:
Pflichtschulung Hygiene nach ApBetrO - Fokus Reinraum
Werdegang / Berufliche Erfahrung:
2020 Gründung der Firma JUNGHANS=CONSULTING
2020 Qualifizierung zum GMP Auditor und QM Auditor (TÜV-zertifiziert)
2015 Mitarbeit im Qualitätszirkels der Omnicare einem Verbund Zytostatika-herstellender Apotheken in Deutschland
2015 Mikrobiologisches Monitoring von Reinräumen insbesondere Luftkeimsammlung in Reinräumen von Apotheken
2015 Durchführung regelmäßiger interner Audits
2014 Einführung und Fortentwicklung des Qualitätsmanagements in Reinräumen des Filialverbunds sowie Aufrechterhaltung GMP konformer Qualitätsstandards in der Parenteraliaherstellung, unter anderem:
Etablierung und Umsetzung eines mikrobiologischen Monitorings
Etablieren und Nachverfolgen von korrektiven und präventiven Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse
Prospektive Sicherstellung der Qualitätskriterien durch ein aktives Risikomanagement sowie intensives Fehlermanagement
2014 Arbeit als Qualitätsmanagementberater und Datenschutzbeauftragter
2013 Planung, Standortsuche, Vorbereitung und Betreuung der Errichtung einer neuen Reinraumanlage zur Produktion von Zytostatika. Überwachung der Umsetzung der Designqualifizierung (DQ), Installationsqualifizierung (IQ), Funktionsqualifizierung (OQ)
2013 Neuaufstellung der Zytostatika-Produktion infolge der Änderung der Apothekenbetriebsordnung (2012)
2013 Planung, Vorbereitung und Errichtung einer neuen Apotheke im Filialverbund (Baltic-Apotheke Stralsund)
2013 Eintritt in den Apotheken-Filialverbund der Warmbad-Apotheke Stralsund - mit 3 Apotheken und einer angegliederte Reinraumanlage für aseptische Herstellungen. Einbringen von langjähriger Führungs- und Managementerfahrungen.
2013 - 2020 Mitglied der Geschäftsleitung des Filialverbundes der Warmbad-Apotheke Stralsund
1993 - 2013 Leiter für Forschung und Züchtung in einem Mittelständischen Züchtungsunternehmen
Spezialgebiete:
Beratung und praktische Unterstützung im Qualitätsmanagement